Datenschutz-Schulungen

Neben der Vertraulichkeitsverpflichtung gehören Schulungen im Datenschutz zu den wichtigen organisatorischen Maßnahmen zum Schutz von personenbezogenen Daten im Unternehmen. Oftmals hängt die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ganz erheblich von einer ausreichenden Sensibilisierung der handelnden Personen ab.

 

Mitarbeiter, die ein grundlegendes Bewusstsein für datenschutzrechtliche Fragestellungen entwickelt haben, sind viel eher bereit und in der Lage, sich datenschutzkonform zu verhalten und bewirken im betrieblichen Alltag meiner Ansicht nach in der Regel mehr für den Datenschutz als isolierte technische Maßnahmen.

 

Aktives Mitdenken erlaubt ein vorbeugendes Handeln und trägt am besten dazu bei, Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten bereits früh zu vermeiden.

 

  • Grundschulungen in regelmäßigen Zeitabständen oder nach Stellenwechseln oder Neueinstellungen sollen vermitteln, welchen Zwecken die vielfältigen Bemühungen zum Datenschutz in der Organisation dienen und welche Risiken aus unternehmerischer Sicht existieren.
  • Darauf aufbauend können Schulungen zu speziellen Themen auf die jeweiligen Arbeitsbereiche bei Ihnen im Hause zugeschnitten werden. Dabei werden konkrete Erfordernisse bestimmter Mitarbeitergruppen betrachtet oder eigene Schulungskräfte auf geplante interne Schulungsmaßnahmen vorbereitet.